Die Steintribüne in Nürnberg gehört zu einer der bekanntesten und beeindruckendsten historischen Stätten in Deutschland. Gelegen im Herzen des Zeppelinfelds, umgeben vom malerischen Dutzendteich und dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände, zeugt die Steintribüne von einer dunklen Epoche der deutschen Geschichte. Als Austragungsort der Reichsparteitage unter der Herrschaft der Nationalsozialisten dient sie heute als Denkmal und Erinnerungsstätte.
Die Steintribüne wurde 1935 während der Planung und Bauzeit des Reichsparteitagsgeländes fertiggestellt. Diese beeindruckende Tribüne erstreckt sich über eine Länge von 250 Metern und bietet Platz für bis zu 60.000 Zuschauer. Mit ihrer Größe und ihrer imposanten Architektur galt sie damals als größte Tribüne Europas.
Die Reichsparteitage waren politische Veranstaltungen, die zwischen 1923 und 1938 jährlich in Nürnberg stattfanden. Sie dienten dazu, die Macht und Größe des nationalsozialistischen Regimes zu demonstrieren und die Ideologie der Partei zu propagieren. Die Steintribüne war das zentrale Element dieser Veranstaltungen und diente als Bühne für Reden und Aufmärsche der Parteiführer, darunter auch Adolf Hitler.
Heute steht die Steintribüne in starkem Kontrast zur umliegenden Landschaft. Der Dutzendteich, ein beliebter See in Franken, bietet eine idyllische Kulisse für die historische Tribüne. Touristen und Besucher können die Tribüne besichtigen und mehr über die Geschichte der Reichsparteitage erfahren. Die Stadt Nürnberg hat die Steintribüne als Erinnerungsstätte erhalten und bemüht sich, sie als Mahnmal für die Schrecken der Vergangenheit zu nutzen.
Die Tribüne wurde in den letzten Jahrzehnten auch für verschiedene Veranstaltungen genutzt. Rund um die Steintribüne befindet sich seit 1947 der als Norisring bekannte Stadtkurs, auf dem jährlich ein DTM-Autorennen abgehalten wird. Besonders herausragend ist die Präsenz der DTM (Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft) auf dem Gelände. Die DTM ist eine der beliebtesten Motorsportveranstaltungen in Deutschland und zieht jährlich Tausende von Besuchern an. Das Zeppelinfeld und die Steintribüne bieten hierbei eine einzigartige Kulisse für spannende Rennaction.
Die Steintribüne in Nürnberg ist ein historisches Wahrzeichen, das die dunklen Tage der deutschen Geschichte widerspiegelt. Sie zeugt von einem Regime, das Millionen von Menschen