4 Tage Sonne in Hamburg
Im Vorfeld eines neuerlichen beruflichen Aufenthalts in Hamburg, deutete der Wetterbericht vier freundliche Tage mit viel Sonnenschein an. Daher war die Entscheidung schnell gefällt, meine Drohne mit ins Reisegepäck zu packen. Da im Hafengebiet eine Sonderregelung für den Einsatz von Drohnen gilt, wollte ich auf jeden Fall den Sonnenaufgang rund um die Elbphilharmonie festhalten.
Hamburg meine Perle
Ich bin tief mit meiner mittelfränkischen Heimat Nürnberg verbunden, aber die Hansestadt Hamburg hat es über die letzten 20 Jahre geschafft sich in mein Herz einzunisten. Durch meine vielen beruflichen und privaten Aufenthalte lernte ich den Charme dieser wunderschönen Stadt und die Menschen immer besser kennen.
Was ist das besondere an Hamburg? Für mich ist es die unfassbare Vielzahl an Möglichkeiten und Abwechslung die Hamburg bietet. Einen besonderen Reiz versprüht auf mich das Wasser. Bei jedem meiner Besuche zieht es mich in den Hafen. Das Schlendern entlang der Landungsbrücken bis hin zur Speicherstadt dürfen nicht fehlen. Aber auch eine kleine Rundfahrt mit den Hafenfähren, die im Geltungsbereich des HVV sind, gehört für mich immer mit dazu.
Sonnenaufgang an der Elbphilharmonie Hamburg
Mein Wecker klingelte am Tag 2 sehr früh morgens, denn ich wollte den ersehnten Sonnenaufgang an der Elbphilharmonie Hamburg mit meiner Drohne aus einer ganz besondere Perspektive festhalten. Doch ist das überhaupt erlaubt?
Ja, denn die Hamburg Port Authority (HPA) hat eine Sonderregelung für den Einsatz von Drohnen im Gebiet des Hamburger Hafens erlassen. So vertritt die HPA die Auffassung, dass durch den Betrieb von Drohnen unter bestimmten Auflagen die „Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs“ nicht gefährdet ist.
Ich fuhr also mit den Hafenfähre 73 von den Landungsbrücken bis zur Anlegestelle „Theater im Hafen“ und traf dort einige Fotografen die stationär auch den Sonnenaufgang festhalten wollten. Die Flugvorbereitungen abgeschlossen, lies ich meine Drohne auf max. 50m steigen und genoß den emotionalen Sonnenaufgang über der Elbe. Habt nun viel Freude mich meinen Fotos.
Disclaimer: Alle Luftaufnahmen entstanden wie immer unter Wahrung sämtlicher gesetzlicher Bestimmungen. Ich fliege hier mit einer 249 gr. DJI Mini 3 Pro Drohne.
Selbst besitze ich einen gültigen EU-Kompetenznachweis der Klassen A1/A3, eine Haftpflichtversicherung und bin auch als UAS Pilot beim Luftfahrt Bundesamt registriert.
Ich fliege ausschließlich unter Wahrung der Privatsphäre nur mit Zustimmung über Wohngebäude, außerhalb von Naturschutzgebieten und Luftverbotszonen.
Schreibe einen Kommentar