Heute ging es zum höchsten Bauwerk des Regierungsbezirks Oberpfalz und gleichzeitig auch dem höchsten Sendemast des Bayerischen Rundfunks (BR) dem Sendemast Dillberg. Dieser steht auf dem gleichnamigen 595 m hohen Dillberg nahe der bekannten Ortschaft Postbauer-Heng.
Neben dem eigentlichen Haupt Sendemast Dillberg (231 m) des Bayerischen Rundfunks BR betreibt dieser noch einen kleineren Reservemast (195 m). Der Haupt Sendemast beheimatet UKW-, Mittelwellen-, DVB-T und DAB-Antennen und der Reservemast DVB-T und Mittelwellenantennen. Auf dem BR Gelände steht noch ein Betonmast (62 m) auf der vor allem der Programmzuführung dient.
An diesem Sonntagmorgen war die Wolkenstimmungen sehr speziell. Die Sendemasten verschwanden daher manchmal komplett in den Wolken, manchmal waren nur Teile zu sehen und gegen Ende meiner Flüge strahlte der blaue Himmel. Spannend waren lediglich die starken Böen an diesem Tag, mit denen die Drohne jedoch fabelhaft umging.
So gelangen mir insgesamt herrliche Aufnahmen der Sendeanlage Dillberg und seiner Umgebung aus verschiedenen Perspektiven.
Disclaimer: Alle Luftaufnahmen entstanden wie immer unter Wahrung sämtlicher gesetzlicher Bestimmungen. Ich fliege hier mit einer 249 gr. DJI Mini 3 Pro Drohne. Selbst besitze ich einen gültigen EU-Kompetenznachweis der Klassen A1/A3, eine Haftpflichtversicherung und bin auch als UAS Pilot beim Luftfahrt Bundesamt registriert. Ich fliege ausschließlich unter Wahrung der Privatsphäre außerhalb von Wohngebieten, Naturschutzgebieten und Luftverbotszonen.
Schreibe einen Kommentar