Skaterplatz Bauernfeind und Audi Charging Hub Nürnberg

Rund um den Dutzendteich Nürnberg

eingetragen in: AERIALVIEW, HOMETOWN 0

Nachdem heute für mich völlig überraschend Sonnenstrahlen am Himmel zu sehen waren, lud ich zumindest einen Akku meiner DJI Mini 3 Pro. Es ging zwischen spätem Mittagessen und Sonnenuntergang an den Dutzendteich Nürnberg. Diesen Spot bin ich vor einigen Wochen bei bewölktem Wetter schon einmal abgeflogen.

Auf den Luftaufnahmen kann man die anliegenden Stadtteile der Südöstlichen Außenstadt Nürnbergs zu sehen. So grenzen hier die Stadtteile Dutzendteich, Rangierbahnhofsiedlung und Langwasser Nordwest und -ost an

Im einzelnen sieht man auf den folgenden Aufnahmen …

  • die nördliche Einfahrt in die Rangierbahnhofsiedlung von der Münchner Straße aus,
  • in Richtung Süden das Messezentrum Nürnberg,
  • in Richtung Nordosten über den mystischen Silbersee und den Dutzendteich zur Kongresshalle und
  • in Richtung Nordwesten zum gerade neu am entstehenden Stadtteil Lichtenreuth.

Ein senkrechter Blick nach unten zeigt noch den Status des Skaterplatzes Bauernfeind, welcher gerade saniert wird. In direkter Nachbarschaft ist der neue Audi Charging Hub zu sehen.

[wpvr id="1056" width = 100% height = "400px" radius = "0px" ]

Disclaimer: Alle Luftaufnahmen entstanden wie immer unter Wahrung sämtlicher gesetzlicher Bestimmungen. Ich fliege hier mit einer 249 gr. DJI Mini 3 Pro Drohne. Selbst besitze ich einen gültigen EU-Kompetenznachweis der Klassen A1/A3, eine Haftpflichtversicherung und bin auch als UAS Pilot beim Luftfahrt Bundesamt registriert. Ich fliege ausschließlich unter Wahrung der Privatsphäre nur mit Zustimmung über Wohngebäude, außerhalb von Naturschutzgebieten und Luftverbotszonen.

Folge Martin:
Hej! Ich bin Martin aka herrmuellerfotografiert.de, 43, wohne und arbeite in Nürnberg. Mein Herz schlägt für Fotografie, Webdesign und Volleyball.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.