Gottesgab inmitten der Teiche bei Sonnenuntergang

Luftaufnahmen aus Gottesgab

eingetragen in: AERIALVIEW 2

Nach einer längeren Pause hat mich das Thema Luftaufnahmen mit einer Drohne wieder zur Fotografie zurückgeführt. Auf meiner Liste standen Luftaufnahmen des malerischen Dörfchens Gottesgab bei Neustadt a. d. Aisch, das von vielen Karpfenteichen umgeben ist.

Vorbereitungen für den ersten Aufstieg mit meiner Drohne

Im Vorfeld habe ich mich erst einmal mit den rechtlichen Aspekten der Drohnenfliegerei und Luftaufnahmen beschäftigt. Um auf „Nummer sicher“ zu gehen, entschloss ich mich den Kompetenznachweis für Drohnen (kleiner Drohnenführerschein) zu machen. Gleichzeitig benötigt man zwingend eine geeignete Haftpflichtversicherung und muss sich als Betreiber eines UAS registrieren.

Die Voraussetzungen für das Abheben abgeschlossen, muss man seine Flüge entsprechend vorbereiten. Man muss sich über das Gebiet in dem man fliegen möchte informieren, liegt dieses in einem Naturschutzgebiet oder in einer Kontrollzone eines Flughafens gelten besondere Bestimmungen. Gleichzeitig gibt es datenschutzrechtliche Aspekte in Bezug auf fotografische Aufnahme und Unversehrtheit der Privatsphäre zu beachten.

Alles ausreichend beachtet, konnte es nun endlich los gehen. Es war bereits später Nachmittag als ich am Ortsrand von Gottesgab mit dem Ziel schöne Luftaufnahmen des malerischen Örtchens inmitten der Karpfenteichen zu schießen startete. Zuerst musste ich mich mit der Technik der Drohne auseinandersetzen und experimentierte mit den Einstellungen für die Kamera. Neben den automatischen Einstellungen lassen sich ebenfalls alle Parameter manuell einstellen.

Nach ungefähr jeweils 20 Minuten waren die drei geladenen Akkus auch schon wieder verflogen. Bereits wieder mit dem Auto auf dem Heimweg musste ich jedoch feststellen, dass ich zu früh gestartet bin und das dann noch einsetzende herrliche Himmelsglühen erst später erschien. Das bedeutet, Gottesgab wird mich für weitere Luftaufnahmen wieder einmal sehen…

Wenn es Euch gefällt, hinterlasst mir doch einen Kommentar.

Disclaimer: Alle Luftaufnahmen entstanden wie immer unter Wahrung sämtlicher gesetzlichen Bestimmungen. Ich fliege hier mit einer 249 gr. DJI Mini 3 Pro Drohne. Selbst besitze ich einen gültigen EU-Kompetenznachweis der Klassen A1/A3, eine Haftpflichtversicherung und bin bin auch als UAS Pilot beim Luftfahrt Bundesamt registriert. Ich fliege ausschließlich unter Wahrung der Privatsphäre außerhalb von Wohngebieten, Naturschutzgebieten und Luftverbotszonen.

Folge Martin:
Hej! Ich bin Martin aka herrmuellerfotografiert.de, 43, wohne und arbeite in Nürnberg. Mein Herz schlägt für Fotografie, Webdesign und Volleyball.

2 Responses

  1. Daniela Koopmann
    | Antworten

    Coole Sache mit der Drohne. Die Herbststimmung eingefangen, aber den Überblick behalten. Freue mich auf weitere Fotos aus Deiner Perspektive.

    • Martin
      | Antworten

      Vielen Dank liebe Daniela,
      mit der Drohne habe ich wieder zurück zum Fotografieren gefunden.
      Hoffe ich finde die Zeit, für das Auge weiter schöne Aufnahmen präsentieren zu können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.