Lost Place Nürnberg: Abrissbagger vor dem Gebäude mit Colorkey

Lost Place Nürnberg Abrissgebäude

eingetragen in: AERIALVIEW, HOMETOWN 0

Unter dem Motto ein Lost Place Nürnberg teile ich mit Euch den folgenden Beitrag über ein Abrissgebäude am Westring. Bald wird dort ein markantes Bürogebäude weniger das Nürnberger Stadtbild des Westens prägen, es weicht dem notwendigen Wohnungsbau. Auf dem Gelände war einst die Regionaldirektion von SIEMENS ansässig, bevor sie nach Erlangen verlegt wurde.

Nürnberg, eine Stadt reich an Geschichte und Innovation

Nürnberg, eine Stadt reich an Geschichte und Innovation, erlebt einen bedeutenden Moment des Wandels. Das Siemens Gebäude an der Von-der-Tank-Straße, einst ein Symbol für die industrielle Stärke und den Fortschritt der Region, wird abgerissen. Dieser Schritt markiert das Ende einer Ära und den Beginn einer neuen Phase für dieses wichtige städtische Areal.

Geschichte des ehemaligen SIEMENS Gebäudes

Das Siemens Gebäude an der Von-der-Tank-Straße hat eine lange und bedeutende Geschichte. Ursprünglich in den 1950er Jahren errichtet, diente es als Zentrum für Forschung und Entwicklung in den Bereichen Elektrotechnik und Elektronik. Hier wurden innovative Technologien entwickelt, die die Elektronikbranche nachhaltig beeinflussten.

Über die Jahrzehnte hinweg war das Gebäude nicht nur ein wichtiger Arbeitsplatz für Tausende von Menschen, sondern auch ein Wahrzeichen in der Nürnberger Skyline. Seine markante Architektur und seine Bedeutung für die Industrie machten es zu einem unverkennbaren Teil der Stadt.

Aufnahme in Colorkey Technik

Das mittlerweile länger leerstehende Gebäude befindet sich seit einiger Zeit schon im Rückbau. Es wird von mächtigen Bagger aufwändig in die Einzelteile zerlegt, bis es dem Erdboden gleich ist. Zuvor habe ich die Möglichkeit genutzt, das Lost Place Nürnberg Abrissgebäude mit meiner Drohne aus der Luft aufzunehmen. Hier eine Dokumentation des Standes von Januar 2023 in Colorkey Technik.

Disclaimer: Alle Luftaufnahmen entstanden wie immer unter Wahrung sämtlicher gesetzlicher Bestimmungen. Ich fliege hier mit einer 249 gr. DJI Mini 3 Pro Drohne. Selbst besitze ich einen gültigen EU-Kompetenznachweis der Klassen A1/A3, eine Haftpflichtversicherung und bin auch als UAS Pilot beim Luftfahrt Bundesamt registriert. Ich fliege ausschließlich unter Wahrung der Privatsphäre nur mit Zustimmung über Wohngebäude, außerhalb von Naturschutzgebieten und Luftverbotszonen.

Folge Martin:
Hej! Ich bin Martin aka herrmuellerfotografiert.de, 43, wohne und arbeite in Nürnberg. Mein Herz schlägt für Fotografie, Webdesign und Volleyball.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.