Am 27. September 2014 zog es uns wieder in unsere geliebte Toskana. Nachdem wir im Juli 2013 bereits die nördliche Toskana um Florenz und Pisa genossen haben, zog es uns nun in den Süden. Unser Ziel war das Gebiet rund um das Val d´Orcia. Wie auch in 2013 haben wir uns ein Apartment auf einem ländlichen Anwesen angemietet - Selbstversorger! Von dort aus starteten wir unsere nahezu täglichen Ausflüge in die verschiedensten Ecken. In den ersten Tagen zog es uns in die ländlichen Gegenden rund um Montalcino, San Quirico d´Orcia, Pienza und Montepulciano.
Siena als Hauptstadt der Toskana stand dann zum Start der zweiten Woche auf dem Programm. Wir fuhren mit dem Auto bis knapp vor die Tore zur Altstadt und fanden dort auch kostenlose Parkmöglichkeiten. Zu Fuß und mit den Kameras bepackt machten wir uns auf die Stadt zu erkunden. Erster Anlaufpunkt war der Piazza del Campo. Ein muschelförmig angelegter Platz mit charakteristischen roten Backsteinen auf dem einmal im Jahr der Palio di Siena stattfindet, ein alljährliches lokales Pferderennen. Der 102 m hohe Turm sticht hoch hinauf in den Himmel, der Torre del Mangia. Ein kurzer Regenschauer unterbrach unser Stadtrundgang kurz, doch kurz darauf trocknete die Sonne bereits wieder das Pflaster.
In den letzten Tagen unseres Urlaubs suchten wir Lokationen aus bekannte Kinofilmen, wie zum Beispiel Gladiator. Eine Szene aus diesem Film wurde nahe Montepulciano gedreht. Auch fanden wir bekannte Motive von Kalendern und Postkarten. Hier setzten wir unseren besonderen Fokus auf die für die Toskana typischen Pinienalleen und -gruppen. Leider waren auch diese zwei Wochen viel zu schnell vorüber, geblieben sind uns jedoch die Erinnerung an einen wunderschönen Urlaub!
removalist quotes
Just wish to say your article is as amazing. The clearness in your post is simply
nice and i can assume you are an expert on this subject.
Well with your permission allow me to grab your feed to keep updated with forthcoming post.
Thanks a million and please keep up the gratifying work.
Website
I’m impressed, I have to admit. Seldom do I encounter a blog that’s both educative and amusing, and without a doubt, you’ve hit the nail on the head. The problem is an issue that too few people are speaking intelligently about. I’m very happy I found this in my hunt for something concerning this.