Mein erster Ausflug im Februar 2023 ging in den Abendstunden pünktlich zum Sonnenuntergang in den westlichen Aischgrund. Mein erstes konkretes Ziel war Großenseebach. Dort habe ich die Hubertuskapelle in Szene gesetzt. Zum Sonnenuntergang bin ich anschließend nochmals einige Kilometer weiter nach Oberlindach gefahren.
Nachdem ich Ende Januar einen sogenannten Flyaway Unfall mit meiner Drohne hatte, war ich bis zur Klärung mit DJI über meinen vorhandenen Care Refresh Vertrag, mangels Vorhandensein einer flugfähigen Drohne zu einer Pause gezwungen. Dann folgten einige eher dunkle und verregnete Tage, die auch nicht zum Fliegen einluden. Doch als Anfang dieser Woche endlich die Sonne vom Himmel strahlte, musste ich einfach wieder mit meiner neuen Drohne raus.
Mein erstes Ziel war die Ortschaft Großenseebach im westlichen Aischgrund. Dort liegt besonders romantisch am südlichem Ortsrand inmitten der Weiherlandschaft die Hubertuskapelle. Diese Kapelle gehört zum Erzbistum Bamburg und ist von hochgewachsenen Erlen umrandet. Der Grund auf dem die Hubertuskapelle errichtet ist, ist ein aufgefüllter ehemaliger Weiher.
Zum Abschluss meines Ausflugs ging es dann noch einige Kilometer weiter bis nach Oberlindach. Dort parkte ich nördlich der Ortschaft auf dem Weg in Richtung Höchstadt an der Aisch meinen Wagen und stieg mit meiner Drohne in den Abendhimmel. Herrliche Aufnahmen sind rund um den Sonnenuntergang vom westlichen Aischgrund entstanden.
Disclaimer: Alle Luftaufnahmen entstanden wie immer unter Wahrung sämtlicher gesetzlicher Bestimmungen. Ich fliege hier mit einer 249 gr. DJI Mini 3 Pro Drohne.
Selbst besitze ich einen gültigen EU-Kompetenznachweis der Klassen A1/A3, eine Haftpflichtversicherung und bin auch als UAS Pilot beim Luftfahrt Bundesamt registriert.
Ich fliege ausschließlich unter Wahrung der Privatsphäre nur mit Zustimmung über Wohngebäude, außerhalb von Naturschutzgebieten und Luftverbotszonen.
Schreibe einen Kommentar