Um für den Jahresendspurt nochmals Kraft zu sammeln, entschlossen wir uns am 7. November unsere Köfferchen zu packen und über das Wochenende in die schöne Stadt Dresden zu fahren. Die Anreise per Auto lief trotz des Freitag-Reiseverkehrs erstaunlich flüssig, so dass wir in etwas drei Stunden dort ankamen.
Unser Hotel Melia lag zentral hinter der Frauenkirche und Parkplätze standen auch in der Nähe günstig zur Verfügung. Somit stand einem entspannten Wochenende - ohne Auto - in Dresden nix mehr im Wege! Den ersten Abend ließen wir mit einem Essen in der Altstadt und einem Cocktail in der Hoteleigenen Sky-Bar gemütlich ausklingen!
Samstag starteten wir am späten Vormittag unsere erste Erkundung der Dresdner Altstadt mit Frauenkirche, Semperoper, Dresdner Zwinger und Barocker Altstadt. Die Sonne strahlte den gesamten Tag und erwärmte die Luft so sehr, dass man selbst im November noch mit T-Shirt im Biergarten sitzen konnte.
Sehr angenehm an Dresden sind die kurzen Laufdistanzen in der Altstadt, aber auch noch in die Dresdner Neustadt. Abends genossen wir dann noch Dresdner Kleinkunst auf dem Theaterkahn. Den Absacken nahmen wir dann in der Karl May Bar des Dresdner Kempinsky Hotels zu uns. Hier darf man wirklich nicht auf das Geld schauen...
Am letzten Tag stand nochmal ausführlicher die Neustadt im Mittelpunkt. Ein besonderes Künstler- und Studentenviertel, mit sehr sehenswerten Ecken und vielen kleinen und alternativen Kneipen. Besonders angetan hat es uns die Kunsthofpassage mit seinen eigenen Interpretationen von Kunst. Sehr sehenswert!
Am späten Nachmittag wurden wir noch Zeugen eines Heißluftballonstarts direkt am Elbufer. Wir haben uns Sonntag Abend noch entschieden, die wunderbare Kulisse der Altstadt mit Frauenkirche und Semperoper in der blauen Stunde aufzunehmen und packten die Kameras nochmals aus.
Schreibe einen Kommentar